Pivot-Point-Rechner/ Calculator
Unterstützung und Widerstand errechnen
Mit diesem Online- Tool zur Errechnung des Pivot-Points können Sie ganz leicht die gültigen Support- und Resistance- Level errechnen.
Wählen Sie bitte erst einen Titel aus der Liste aus. Anschließend können Sie manuell den Eröffnungkurs erfassen.
Für diesen Rechner muss JavaScript aktiviert sein!
Verwendete Formeln
Der Pivot - Point (»Drehpunkt«) eines Marktes errechnet sich, je nach Variante, aus den High-, Low- und Close- Kursen der letzten Zeiteinheit (z.B. dem Vortag) und dem Open- Kurs der aktuellen Zeiteinheit (z.B. dem heutigen Tag). Aus den genannten Kursen ergibt sich zunächst der Pivot- Point und daraus abgeleitet mehrere Support- (Unterstützungs-) und Resistance- (Widerstands-) Linien.
Aus der Beobachtung des Marktes ergeben sich in der Nähe des Pivot- Points sowie den Support- und Resistance- Linien Hinweise auf die weitere Kursbewegung. Sehr oft bilden sich Wendepunkte in der Nähe der genannten Linien aus, ebenso ergeben sich Kursziele im Falle eines Bruchs dieser Linien.
Die oben angezeigten Werte errechnen sich nach den in der folgende Tabelle angegebenen Formeln:
Variante -1-:
Pivot-Point = (High + Low + Close) / 3. |
Versionsstände
Änderungshistorie Pivot - Point - Calculator:
- 24.07.2007: V 1.2 Überarbeitetes Design
- 21.06.2006: V 1.1 Relaunch mit Kursdatenbank
- 17.03.2005: V 1.0 Grundfunktionen