Die Volks-Unze | Silber-Quadriga (Börsenlexikon)
Die erste deutsche Silber-Unze
Die Bild-Zeitung hat in Zusammenarbeit mit der Münze Berlin und der MDM Münzhandelsgesellschaft eine Anlageprägung Silber auf den Markt gebracht. Die »Volks-Unze« oder »Silber-Quadriga« tritt in Konkurrenz zu bekannten Anlagemünzen anderer Länder, wie z.B. dem American-Eagle, dem Maple-Leaf oder dem Philharmoniker.
Die Frage die sich stellt: wird es durch diese Anlageprägung (es handelt sich um keine Münze, da diese Unze kein gesetzliches Zahlungsmittel ist) einen Run der Bevölkerung auf die Volks-Unze geben? Wenn die Zeitung mit den vier großen Buchstaben die richtige Strategie fährt ist es durchaus möglich, dass sich dieser runde Silber-Barren (nichts anderes ist die Volk-Unze eigentlich) durchaus verkauft. Interessant wird die Unze zusätzlich dadurch, dass der Preis für Silber Anfang September ´09 kräftig anzieht und der Ausgabepreis von 14,95 Euro damit ansatzweise in die Nähe anderer Anlagemünzen heranrückt. Mitte August ´09 hätte man die Unze jedenfalls noch als »überteuert« bezeichnen müssen.
Merkmale der Silber-Unze:
- Unze / 31,3 Gramm
- 999/1000 Feinsilber
- Erstauflage 2009: 500.000 Stück
- Vorderseite: die Quadriga (Brandenburger Tor)
- Rückseite: Eichenblatt
Besonderheiten der Erstausgabe
- Auf der Rückseite lautet die Jahresangabe 1949 - 2009 (60 Jahre Deutschland), spätere Prägungen werden nur noch die entsprechende Jahreszahl aufweisen.
- MDM liefert die Erstausgabe für 14,95 Euro pro Unze ohne weitere Bestell- und Versandkosten (limitiert auf fünf Unzen pro Besteller)
Nicht zu vergessen: Silber-Medaillen wie die Volks-Unze werden mit 19% MwSt. verkauft während für Silber-Münzen wie z.B. den American-Eagle nur 7% MwSt. anfallen.