Depotvergleich (Börsenlexikon)
5 Tipps wie man den besten Broker findet
Aktien sind nach wie vor eine der beliebtesten Geldanlagen der Deutschen. Ein Aktiendepot ist hierbei für den Handel mit Aktien unerlässlich. Dieses erlaubt es über die Depotbank handeln zu können. Mithilfe der Funktion des Online Brokerage ist eine Online Verwaltung des Aktiendepots möglich.
Die Kriterien zur Auswahl des Brokers
Die zentrale Frage für viele Aktieninteressierte in den heutigen Tagen ist oftmals: Worauf sollte ein Anleger beim Depotvergleich im Internet achten?
Tipp 1: Achten Sie beim Depotvergleich auf die Höhe der Gebühren
Generell bestehen innerhalb der einzelnen Anbieter zum Teil große Unterschiede im Bereich der verschiedenen Gebühren, die ein Aktiendepot mit sich bringen kann.
Manche Anbieter locken Neukunden durch eine angebliche Gebührenfreiheit des Aktiendepots. Oftmals ist es hierbei jedoch der Fall, dass der Anbieter versteckte Gebühren erhebt, die vom Anleger nicht immer auf Anhieb entdeckt werden können.
Tipp 2: Weitere Gebühren in die eigene Gewinnerwartung einrechnen
Neben üblichen Gebühren für die Verwaltung und Bereitstellung des Aktiendepots online fallen – oftmals einmal pro Quartal – Transfergebühren an, die vom Kontoinhaber entsprechend einkalkuliert werden sollten. Diese Gebühren müssen von erzielten Gewinnen im Rahmen des Aktienhandels abgezogen werden.
Tipp 3: Vergleichen hilft Sparen
Aufgrund der verschiedenen Gebühren, die von den einzelnen Anbietern des Depots online erhoben werden, lohnt sich ein Depotvergleich für den Anleger in jedem Fall. Einen ausführlichen Vergleich über die aktuellen Konditionen und Kosten der einzelnen Anbieter finden sich auf verschiedenen einschlägigen Fachseiten im Internet.
Tipp 4: Online agieren hilft Zeit einsparen
Durch das große Angebot an Aktiendepots online kann der Anleger innerhalb weniger Augenblicke ein Aktiendepot beim gewünschten Anbieter online eröffnen. In diesem kann der An- und Verkauf von Aktien komfortabel verwaltet werden.
Tipp 5: Achten Sie auf Flatrate Angebote
Flatrate-Angebote verschiedener Anbieter von Aktiendepots lohnen sich vor allem für besonders aktive Anleger, die häufig Transaktionen ausführen. Die Gebühren und Kosten werden hierbei mit einer bestimmten Pauschale berechnet, egal wie viele Transaktionen der Anleger durchführen möchte. In anderen Fällen ist die Abrechnung pro Order natürlich sehr viel sinnvoller. Dies ist beispielsweise dann ratsam, wenn der Anleger das eigene Aktiendepot hauptsächlich beobachtet und nur wenige Orders in Auftrag gibt.