Broker (Börsenlexikon)
Mittelsmänner an der Börse
Der Broker ist ein selbstständiger Unternehmer, der auf eigene Rechnung oder im Auftrag einer Bank am Aktienmarkt handelt. Ein Broker darf nur mit sogenannten Effekten, also Aktien, Anleihen oder Optionsscheinen, handeln.
Broker und Börsenmakler
Aufgrund der strengen Vorschriften in USA und Großbritannien dürfen Banken dort nicht selbst Aktien erwerben, sondern müssen sich dafür an Broker wenden. Im Gegensatz zu Börsenmaklern ist es Brokern auch erlaubt, im Auftrag von Privatkunden sowohl Effekten zu kaufen als auch verkaufen. Wenn ein Broker im Kundenauftrag handelt, erhält er eine Courtage also Vermittlungsgebühr. Die Courtage beträgt in Deutschland bei Aktien des DAX rund 0,04 Prozent bzw. 0,08 Prozent vom Kauf- und Verkaufskurs.
Broker: nicht unbedingt ganz objektive Börsenteilnehmer
Die meisten Broker handeln meist nur auf fremde Rechnung, also im Kundenauftrag. Neben dem Kauf und Verkauf von Effekten analysieren Broker auch Unternehmen, bestimmte Aktien oder Märkte. Nach der Fertigstellung eines Analyseberichts geben die Broker anschließend eine Aktienempfehlung heraus. Von diesen Aktienempfehlungen können Anleger profitieren, die auf Basis der Empfehlung dann aussichtsreiche Aktien kaufen oder gewinnbringende Aktien verkaufen.
Traumhafte Gehälter
Ein Broker verdient sein Geld hauptsächlich durch die Courtage und bekommt ein Grundgehalt. Je nach Erfolg, der Anzahl der Kundenaufträge und Aktienkurse kann ein Broker durchaus im Jahr mehrere 100.000 Euro verdienen.
Kein Ausbildungsberuf
Der Beruf des Brokers kann nicht direkt erlernt werden, in den meisten Fällen wird der Broker eine langjährige Bankausbildung hinter sich haben. In den vergangenen Jahren konnten die Broker überdurchschnittlich gut verdienen und weil die Aktienmärkte sich weiterhin im Aufschwung befinden, werden die Verdienste nach wie vor hoch sein. Wer den Job des Broker genauer kennen lernen möchte, dem steht eine Menge Literatur zur Verfügung, die die Arbeit eines Brokers schrittweise erklären.
Dieser Text wurde im Auftrag von ChartTec.de durch den Dienstleister contendia.de erstellt.