Knowledge Base Indikatoren
Wissensdatenbank Markttechnik
Indikatoren werden in der technischen Analyse der »Markttechnik« zugeordnet. Fast alle bekannten Indikatoren basieren mehr oder weniger auf vorhandenen Kursdaten (Open, High, Low, Close, Volumen) und werden mathematisch oder statistisch aus diesen Daten abgeleitet. Weitere Klassen von Indikatoren basieren auf dem Vergleich verschiedener Wertpapiere (Marktindikatoren) oder auf anderweitig erhobener Daten (Sentimentindikatoren).
Indikatoren: wichtige Chart-Werkzeuge
Der Einsatz von technischen Indikatoren der Chartanalyse erleichtert die Arbeit des Analysten dahingehend, dass die vorhandenen Kursdaten leichter beurteilt werden können. Es werden Dinge sichtbar gemacht, die im normalen Chartverlauf verborgen bleiben oder leicht übersehen werden. Ein »Gleitender Durchschnitt« kann z.B. das »Rauschen« der Kurse herausfiltern und den Trend offenbaren. Ein ADX kann Hinweise darauf geben, ob ein Trend an Stärke gewinnt oder verliert. Die Bollinger-Bänder lassen Rückschlüsse zu, wie sich die Volatilität im Markt verändert.
Die wichtigsten Indikatoren der Chartanalyse
In der Knowledge Base »Indikatoren« sollen nur die wichtigsten Indikatoren und Chart-Werkzeuge beschrieben werden. Diese Beschreibungen beinhalten persönliche Überlegungen und unterscheiden sich hierdurch von vielen Fundstellen im Internet, die einfach nur die oftmals überholten oder viel zu einfachen Standardbeschreibungen wiedergeben.