Wandelanleihe
Glossar
Eine Wandelanleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier. Der Inhaber einer Wandelanleihe ist berechtigt innerhalb einer bestimmten Wandlungsfrist die Anleihe in Aktien zu tauschen. Das Tauschverhältnis wurde dabei im Vorfeld bereits festgelegt. Für den Anleger besteht bei einer Wandelanleihe eine zusätzliche Gewinnmöglichkeit, falls sich während der Anlagezeit eine positive Entwicklung des Aktienkurses zeigte. Allerdings ist die Verzinsung gegenüber anderer festverzinslicher Wertpapiere bei den Wandelanleihen gering. Eine Tilgung der Wandelanleihe erfolgt erst zum Ende der Laufzeit, aber auch nur dann wenn sie nicht umgetauscht wurde. Diese Möglichkeit besteht aber nur, wenn keine Vereinbarung über eine Wandlungspflicht vorliegt. Bei der Umwandlung der Wandelanleihe in Aktien muss der Emittent nicht unbedingt die betreffende Aktiengesellschaft sein.