Standard&Poor´s 500
Glossar
Der Standard&Poor´s 500 (meist auch kurz als S&P 500 bezeichnet) umfasst die, nach Marktkapitalisierung betrachtet, fünfhundert größten US-amerikanischen Aktiengesellschaften. Durch die Marktbreite gehört der Standard&Poor´s 500 (in seiner Variante als Kursindex) zu den bekanntesten und wichtigsten Aktienindices weltweit. Neben dem Kursindex wird der der Index in der gleichen Zusammensetzung noch als Performanceindex (Standard&Poor´s 500 Total Return) und als dessen inverser Index (Standard&Poor´s 500 Short Index) berechnet.
Der Standard&Poor´s 500 wird von 9:30 bis 16:00 New Yorker Ortszeit sekündlich berechnet.
S&P 500 All-Time-High
Das »All-Time-High« im Handelsverlauf wurde am 4. Dezember 2020 bei 3.699,20 Punkten festgestellt. Auf Schlusskursbasis liegt das »All-Time-High« seit dem 4. Dezember 2020 bei 3.699,12 Punkten.
Standard&Poor´s 500 Kursindex
Open:4.480,02 Punkte
High:4.531,32 Punkte
Low:4.465,40 Punkte
Close:4.521,54 Punkte
S&P 500 Performanceindex und S&P 500 Short-Index
Beim Performanceindex »S&P 500 Total Return« fließen neben Kursveränderungen auch Dividendenzahlungen und anderen Erlöse (wie z.B. Bezugsrechte) in die Berechnung des Index mit ein.
Der »S&P 500 Short Index« ist eine interessante Variante, bei dem der »S&P 500 Total Return« in inverser Form unter Zurechnung des USD-LIBOR-Tagesgeldsatzes dargestellt wird, d.h. wenn der »Standard&Poor´s 500 TR« steigt, fällt der »Standard&Poor´s 500 Short Index« entsprechend und umgekehrt. Der inversen Index wird als Basis für derivative Finanzprodukte verwendet, die auf fallende Kurse des Standard&Poor´s 500 TR setzen.
Die Rating-Agentur Standard&Poor´s
Standard&Poor´s ist eine amerikanische Kredit Rating Agentur mit Sitz in New York. Die Agentur bewertet seit 1941 Finanzwerte hinsichtlich deren Bonität und Zukunftsentwicklung und gehört neben »Moody´s« und »Fitch Ratings´´´zu den drei größten und einflussreichsten Agenturen weltweit.