Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Glossar
Beim Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird der Kurs einer Aktie ins Verhältnis zum zu erwartenden Gewinn je Aktie gesetzt. Bei einem niedrigen KGV ist die Aktie laut dem zugrundeliegenden Analyse-Ansatz entsprechend »günstig«, ist das KGV hoch, ist auch der Kurs der Aktie entsprechend »teuer«. Die Vergleichbarkeit bzw. die Aussage für die künftige Kursentwicklung ist dennoch schwierig. Mitunter kann ein Unternehmen mit einem hohen Wachstumspotenzial einen hohes KGV vorweisen und dennoch weiter steigen, auch sind je nach Branche sehr unterschiedliche KGV als »fair« zu betrachten. Erschwert wird die Analyse letztlich dadurch, dass der zu erwartende Gewinn pro Aktie geschätzt werden muss, da für das KGV meist die Gewinnerwartungen der kommenden Wirtschaftsperiode herangezogen wird.
Im Zusammenhang mit dem KGV sollte auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis KCV bei einer Analyse berücksichtigt werden.