Knock-out-Schein II
Glossar
Bei Knock-out-Scheinen, die nicht über eine vordefinierte Stop-Loss-Schwelle verfügen, handelt es sich um Hebelprodukte, die sich ebenso wie die Knock-out-Scheine mit Stop-loss-Schwelle in ihrem Preis überproportional an den Kursänderungen des Basiswertes orientieren.
Die Papiere verfallen aber wertlos an der Knock-out-Schwelle, ohne eine Absicherung durch die Stop-Loss-Schwelle. Knock-out-Produkte beinhalten stets eine Knock-out-Schwelle, die auch als Basispreis oder Finanzierungslevel bekannt ist. Sobald der Basiswert auf der Knock-out-Schwelle notiert, verliert der Knock-out-Schein seinen Wert vollständig. Liegt der Wert darüber oder darunter, so besteht hier eine Preisentwicklung des Derivats gehebelt zum Kurs das Basiswertes.
Dieser Artikel wurde von Manuela Schneider für ChartTec.de erstellt.