Kassabörse
Glossar
Bei der Kassabörse handelt es sich um einen Teilmarkt einer Börse. Hier muss die Erfüllung eines Geschäftes während eines recht kurzen Zeitraums von zwei Börsentagen (in Deutschland) erfolgen. Dies betrifft sowohl die Lieferung als auch die Abnahme und die Bezahlung. An der FWB® Frankfurter Wertpapierbörse erfolgt die Abwicklung des Kassamarkthandels an der herkömmlichen Präsenzbörse, aber auch im elektronischen Handelssystem Xetra. Der Gegensatz zur Kassabörse ist der Terminmarkt. Die Kassabörse ist auch unter den Bezeichnungen Effektivmarkt, Kassamarkt, Lokomarkt und Spotmarkt bekannt.
Dieser Artikel wurde von Manuela Schneider für ChartTec.de erstellt.