EuroSTOXX 50 (Börsenlexikon)
Glossar
Der EuroSTOXX 50 beinhaltet die 50 wichtigsten Aktiengesellschaften der Eurozone. Der Aktienindex wird börsentäglich zwischen 09:00 Uhr und 17:30 Uhr berechnet. Der EuroSTOXX 50 wird seit 1998 von der STOXX Ltd. in Zürich angeboten. Die Indexbasis liegt, zurückgerechnet auf den 31.12.1991 bei 1.000,00 Punkten. Eine längere, fiktive Kurshistorie wurde bis zurück in das Jahr 1986 errechnet.
Vom EuroSTOXX 50 existieren sowohl ein Kursindex (ISIN EU0009658145) als auch ein Performanceindex (ISIN EU0009658152). Im Allgemeinen ist der Kursindex gemeint, wenn vom EuroSTOXX die Rede ist.
Im September jedes Jahres wird die Zusammensetzung des EuroSTOXX 50 überprüft. Kriterium für die Zusammensetzung ist die Marktkapitalisierung (bezogen auf den Streubesitz), wobei ein einzelner Titel nicht mehr als 10 Prozent der Index-Gewichtung ausmachen darf.
EuroSTOXX-50 Kursindex
Open:3.663,00 Punkte
High:3.683,07 Punkte
Low:3.648,13 Punkte
Close:3.648,13 Punkte
All-Time-High im EuroSTOXX 50
Die Höchststände im EuroSTOXX 50 wurden bereits vor über 17 Jahren markiert. Der höchste Schlusskurs wurde am 06.03.2000 bei 5.464,43 Punkten festgestellt. Der höchster Kurs lag intraday bei 5.495,18 Punkten, er wurde ebenfalls am 06.03.2000 erreicht.
Jahreshöchstkurs 2017
Der höchste Schlusskurs in diesem Jahr wurde am 1. November bei 3.697,40 Punkten festgestellt.
Der Jahreshöchstkurs lag bei 3.708,82 Punkten, er wurde ebenfalls am 1. November erreicht.