Call (Optionen und Optionsscheine)
Glossar
Der englische Begriff »Call« wird im Deutschen mit »Kaufoption« übersetzt. Dies bedeutet, dass der Käufer das Recht - jedoch nicht zugleich die Pflicht - erwirbt, angebotene Wertpapiere während deren Laufzeit zu vorher festgelegten Konditionen kaufen zu können (auch physische Lieferung genannt). Mit Hilfe eines Barausgleichs lässt sich der Anspruch auf die physische Lieferung ersetzen. Der so genannte »Put« (Verkaufsoption) stellt das Gegenteil zum »Call« dar.
Dieser Artikel wurde von Manuela Schneider für ChartTec.de erstellt.