Branchenindex
Glossar
Ein Branchenindex dient dazu, sämtliche Wertentwicklungen möglichst vieler Unternehmen einer Branche abzubilden. Die Branchenzugehörigkeit hängt hierbei vom jeweiligen Tätigkeitsschwerpunkt eines jeden Unternehmens ab.
Je nach Geschäftstätigkeit werden alle Unternehmen im Prime Standard anhand der Einteilung in 62 Industriegruppen einer von insgesamt 18 Branchen zugeteilt. Im Anschluss daran wird für jede Branche ein eigener Branchenindex von der Deutschen Börse berechnet. Auch die Werteentwicklung jeder Industrie wird dabei in einem eigenen Index abgebildet. Basis für die Berechnung der Indizes ist mit einem Wert von 100 Punkten der 31. Dezember 1987.
Zudem berechnet die Deutsche Börse in Gestalt des Immo Index sowie des DAXglobal® Alternative Energy auch zwei internationale Branchenindizes.
Dieser Artikel wurde von Manuela Schneider für ChartTec.de erstellt.