Ausschüttung
Glossar
Eine Ausschüttung bedeutet nichts anderes als eine Zahlung an die jeweiligen Anteilseigner eines Unternehmens. Während Aktionäre Dividenden erhalten, bekommen die Anteilseigner bei anderen Unternehmensformen zumeist einen Teil des erwirtschafteten Gewinns ausgezahlt. Neben Geld und Dividenden gelten auch Zinsen, Bonifikationen, Gratisaktien und Verkaufserlöse als ausgeschüttetes Kapital. Im Falle eines Fonds gibt es zwei Möglichkeiten, wie mit den anfallenden Renditen umgegangen werden kann. So werden diese entweder sofort an die Anteilseigner ausgeschüttet oder einbehalten und weiterhin zum Erreichen des angepeilten Anlageziels des Fonds verwendet. Hierbei wird im Fachjargon auch von einer Thesaurierung gesprochen.