Übersicht der Candlestick- Formationen
Japanische Candlestick- Charts identifizieren
Diese Seite soll dabei helfen eine Candlestick-Formation im Chart zu identifizieren. Die Vorgehensweise ist relativ einfach: man geht in der Übersicht von rechts nach links vor, d.h. zunächst wählt man die Rubrik mit der Farbe der jüngsten Kerze im Chart aus. In der Rubrik »Einzelkerzen« kann man dann auf die Erklärung einer einzelnen Kerze verzweigen (einfach die Kerze anklicken). Alternativ dazu kann man die Formationen aus mehreren Candlesticks suchen.
Was ist ein Candlestick-Chart überhaupt?
Bei einem Candlestick-Chart handelt es sich um eine der ältesten Darstellungsarten von Kursverläufen überhaupt. Diese Chartvariante wurde in Japan entwickelt um die Preisentwicklung bei Reis festzuhalten. In diesem Artikel [folgen Sie diesem Link] habe ich eine ausführliche Einleitung zum Thema zusammengestellt.
Bezeichnung der Candlesticks
Bei den Bezeichnungen der Candlestick-Formationen beziehe ich mich im Allgemeinen auf Steve Nisons Buch »Japanese Candlestick Charting Techniques«. Da die englischen (bzw. japanischen) Bezeichnungen etabliert sind verzichte ich auf die Nennung der deutschen Bezeichnungen der Formationen.
Analyse mit Candlesticks
Nach der Identifikation des einzelnen Candlesticks oder der Candlestick-Formation können Sie die entsprechende Abbildung anklicken. Sie werden dann weitergeleitet zu einer ausführlichen Erklärung der Einzelkerze oder der Formation. Hier erfahren Sie dann, wie die Candlesticks bei der Analyse eingesetzt werden.
E-Book Candlesticks
Sie finden alle wichtigen Informationen rund um das Theme »Candlesticks« auch in meinem kostenlosen, 45-seitigen EBook »Candlestick Basics«.
Einzelkerzen
Letzter Tag: weiße Kerze oder Star
Vorletzter Tag weiße Kerze oder Star

three-inside-up
Letzter Tag: weiße Kerze oder Star
Vorletzter Tag schwarze Kerze
Letzter Tag: schwarze Kerze
Vorletzter Tag: weiße Kerze oder Star
Letzter Tag: schwarze Kerze
Vorletzter Tag: schwarze Kerze
Letzter Tag: unbestimmte Farbe
Weiterführende Links:
www.candlecharts.com: Die Candlesticks - Seite von Steve NisonLiteratur: Nisons Candlestick Kurs Der komplette Candlestick-Kurs