Analyse Software AG - Aktie
Aktienanalyse auf Wochenbasis
Trading Tips zu Software AG
Software AG - Aktie (Schlußkurs vom 18.04.2021)
ISIN DE0003304002 | Yahoo: SOW.deNachbetrachtung der Vorwoche
Wir starteten mit EUR 35,86 in die vergangene Woche. Der Höchstkurs der Woche bildete sich bei EUR 37,46 heraus, der Wochentiefstkurs lag bei EUR 35,06. Mit dem Schlußkurs bei EUR 36,52 ergibt sich eine Veränderung von rund EUR 0,76 zum Close der Vorwoche bei EUR 35,76. Dies entspricht einer Performance von 2,13% zur Vorwoche.
Trendfolgesystem auf Wochenbasis
MACD- Tradingsystem auf Wochenbasis
Das MACD- Tradingsystem auf Wochenbasis ist im Augenblick bullish. Der MACD- Indikator erzeugte das Kaufsignal durch einen Schnitt seiner Signallinie vor 10 Wochen. Seit diesem Signal ist der Kurs um rund 0,44% gestiegen und bewegte sich von EUR 36,36 bis EUR 36,52. Das MACD- Histogramm steigt tendenziell an.
Fibonacci-Linien auf Wochenbasis
Mein Tradingsystem betrachtet die Aufwärtsbewegung von EUR 21,60 bis EUR 44,50 als die aktuell einflußreichste, abgeschlossene Bewegung auf Wochenbasis. Aus dieser Bewegung ergeben sich folgende beachtenswerten Linien als Unterstützung und Widerstand:
- 23,6% Retracement : EUR 39,10
- 38,2% Retracement : EUR 35,75
- 50,0% Retracement : EUR 33,05
- 61,8% Retracement : EUR 30,35
Diese Linien finden Sie auch oben im Chart eingezeichnet.
Fibonacci-Linien auf Tagesbasis
Mein Tradingsystem betrachtet die Aufwärtsbewegung von EUR 31,58 bis EUR 38,84 als die aktuell einflußreichste, abgeschlossene Bewegung auf Tagesbasis. Aus dieser Bewegung ergeben sich folgende beachtenswerten Linien als Unterstützung und Widerstand:
- 23,6% Retracement : EUR 37,13
- 38,2% Retracement : EUR 36,07
- 50,0% Retracement : EUR 35,21
- 61,8% Retracement : EUR 34,35
Redaktionelle Chartanalyse Software AG

Software AG: intakter Abwärtstrend
Analyse vom 12.07.2019 von Claus LampertDie Aktie der Software AG hat sich zwischen Anfang 2018 und Juni 2019 von rund 48,- Euro auf 28,83 Euro nach unten bewegt. Auch wenn sich dieser Trend seit Anfang 2019 etwas abgeschwächt hat, sehe ich noch keine echte Anzeichen für eine Bodenbildung. Erst ein Stand über 35,50 Euro würde den Trend auf der langen Ebene beenden. Dieser Kurs ist aber viel zu weit weg von den aktuellen Kursen um irgendeine Handlungsempfehlung auszusprechen. Die Aktie ist für mich aktuell uninteressant.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert und plant aktuell auch kein Engagement im Musterdepot.
Ältere Analysen Software AG
Chartanalyse vom 25.07.2017
Die Aktie der Software AG gab im Juni von rund 43,- Euro auf rund 38,- Euro ab bevor sich im Juli dann eine leichte Erholung abzeichnete. Seit drei Handelstagen fallen die Kurse nun wieder und aus der leichten Aufwärtsbewegung wurde eine »bear-flag«. Ich denke, dass die Aktie bis rund 34,50 Euro korrigieren wird, dann muss man weitersehen.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert und plant aktuell auch kein Engagement.
Der Herausgeber (Claus A. Lampert), Autoren oder nahestehende Dritte können Positionen in den analysierten und an dieser Stelle vorgestellten Anlagen eingegangen sein. Nähere Informationen finden Sie in den gültigen AGB. Die Informationen, die Ihnen hier zur Verfügung gestellt werden, stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsaufforderung von Wertpapieren dar, sondern dienen lediglich zur allgemeinen Information. Alle Angaben werden sorgfältig recherchiert und stammen aus seriösen und vertrauenswürdigen Quellen. Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann allerdings nicht übernommen werden. Es wird darauf hingewiesen, daß Wertpapiergeschäfte mit erheblichen Verlustrisiken verbunden sind, bei denen ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. Es ist ratsam, sich vor Anlageentscheidungen bei Ihrer Depotbank über diese Risiken zu informieren. Veröffentlichte Empfehlungen dienen nur zu Ihrer persönlichen Information und stellen keine Aufforderung zum Handel oder Kauf dar. Voraussagen über zukünftige Kursentwicklungen stellen lediglich Meinungen dar und sind daher keine Garantie, daß sich diese Ereignisse und möglichen Gewinne tatsächlich einstellen werden! Jegliche Haftung für Verluste, die aus der Befolgung der vorgestellten Signale entstehen, wird ausdrücklich ausgeschlossen. Positive Ergebnisse aus der Vergangenheit können niemals Verluste in der Zukunft ausschließen und sind daher unter keinen Umständen als Gewinnversprechen zu verstehen.